Brand Awareness Kampagne B2B - Aufmerksamkeit erzielen und Anfragen steigern

Weniger als 10% der B2B Entscheider sind schon nach kurzer Zeit bereit eine Kaufentscheidung zu treffen. Diese Zielgruppe wird also weiter nach Lösungen suchen. Gute Sichtbarkeit in digitalen Medien unterstützt wesentlich dabei diese kaufbereite Zielgruppe zu erreichen und zu überzeugen.
Es fragt sich dann, was die restlichen 90% machen? Diese Gruppen erreichen wir durch smarte und differenzierte Maßnahmen und möglichst vielen Berührungspunkten, Touchpoints, entlang der Customer-Journey. Das Bereitstellen von spannenden und für die jeweilige relevanten Contents sowie nachgeschaltete Lead Nurturing Prozessen erhöhen die Chancen zum Kaufabschluss.

340 +
Projekte
214 +
Happy Kunden
20 +
Jahre Erfahrung
Brand Awareness Kampagne B2B

Unsere Partner & Technologien

B2B Marketing Kampagnen für:
  • Medizintechnik und Pharma
  • Dienstleistungen
    Software Lösungen und SaaS
35
2
5

Was unsere Kunden richtig überzeugt hat, sagen die dir besser selbst.

80+
zufriedene Kunden.
Zu den Stories
Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
simple system GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet."mehr erfahren

Constanze Hetzel
intellior AG

"Dank der 35-jährigen Erfahrung von Saupe konnten wir die Kampagnen so optimieren, dass wir pro Lead nur noch 30 bis 100 € zahlten. Ein erheblicher Fortschritt, da wir zuvor 500 €" mehr erfahren

Christian Ludwig
Steinlach Personalberatung GmbH

"Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!" mehr erfahren

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
Simple System GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet." mehr erfahren

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH

"Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat, selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute Ergebnise erzielt." mehr erfahren

Was sind die konkreten Ziele einer B2B Awareness Kampagne?

Eine B2B Awareness Kampagne hat verschiedene Ziele, die darauf abzielen, das Bewusstsein für das B2B-Unternehmen und seine Angebote zu steigern und konkrete Anfragen zu triggern. Mit einer Brand Awareness-Maßnahmen streben wir primär an, dass Entscheidungsträger:

1.) Unsere Marke gegenüber vergleichbaren Angeboten bevorzugen. Ziel ist die Brand Recognition, also die Überlegenheit der eigenen Marke.

2.) Sich dabei genau an unsere Marke erinnern, wenn die entsprechende Situation eingetreten ist. Ziel ist dabei der Brand Recall Effekt.

3.) Unsere Marke unmittelbar mit der Herausforderung, dem Problem oder Bedürfnis in Verbindung assoziieren. Der Brand wird als einer der ersten erinnert, also ein Top of Mind Effekt.

Gerne beraten wir Sie in einem Erstgespräch:  Termin buchen!

Wie gelingt Awareness Marketing?

Wie gelingt es Ihnen im Marketing, das Interesse Ihrer Zielgruppe auf Ihre Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen sowie Ihre Marke zu lenken? Eine Awareness-Kampagne unterstützt Sie dabei, Bewusstsein und Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen, Ihre Marke und Ihre Angebote zu generieren.

Kunden und Referenzen

Lerne uns bei einem Erstgespräch besser kennen

Wir kennen die Herausforderungen im B2B Marketing. Gerne beraten wir dich in einem ersten Gespräch unverbindlich. In einem kurzen Erstgespräch klären wir erste Fragen und stimmen alle weiteren Schritten mit dir ab:
30–min Erstgespräch
Lernen Sie uns besser kennen

pfeil

pfeil

pfeil

pfeil

pfeil

pfeil

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.

Die damit verbunden Zielsetzungen sind die folgenden:

Erhöhung der Markenbekanntheit

Ein Hauptziel einer B2B Awareness-Kampagne ist es, die Bekanntheit der Marke bei potenziellen Kunden zu steigern. Indem das Unternehmen in den Köpfen der Zielgruppe präsent ist, wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es in Betracht gezogen wird, wenn Bedarf nach den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen besteht.

Generierung von Interesse und Aufmerksamkeit
Eine erfolgreiche Kampagne soll das Interesse und die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden wecken. Durch die Kommunikation von relevanten und ansprechenden Inhalten kann das Unternehmen die Zielgruppe dazu ermutigen, sich näher mit den angebotenen Lösungen auseinanderzusetzen.

Steigerung der Webseitenbesuche

Eine weitere Zielsetzung ist die Steigerung der Besucherzahlen auf der Unternehmenswebsite. Durch gezielte Werbemaßnahmen und die Verwendung von ansprechenden Inhalten kann die Kampagne potenzielle Kunden dazu bringen, die Website zu besuchen und sich weiter über das Unternehmen zu informieren.

Generierung von qualifizierten Leads
Eine Awareness-Kampagne soll nicht nur das Interesse wecken, sondern auch qualifizierte Leads generieren. Das bedeutet, dass potenzielle Kunden, die durch die Kampagne erreicht werden, ein echtes Interesse an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen haben und möglicherweise zu zukünftigen Kunden werden.

Aufbau von Kundenvertrauen
Eine B2B Awareness Kampagne kann auch dazu beitragen, das Vertrauen potenzieller Kunden in das Unternehmen und seine Angebote weiter aufzubauen. Durch das Teilen von relevanten Informationen, Erfolgsgeschichten oder Kundenreferenzen kann das Unternehmen seine Glaubwürdigkeit stärken und das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen und steigern.

Weiterführende Themen finden Sie hier:

B2B Performance Marketing Agentur: mehr Leads für mehr Umsatz

Leadgenerierung und Strategien im B2B

Markenbekanntheit" und Brand Awareness

Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Markenbekanntheit" und Brand Awareness?

Markenbekanntheit stellt eine Schlüsselkomponente deiner Wachstumsstrategie dar und fungiert als entscheidender Faktor in wettbewerbsintensiven Märkten mit ähnlichen Angeboten. Brand Awareness-Kampagnen arbeiten fortlaufend daran, Ihre Marke und das damit verbundene Markenversprechen zu verfestigen und weiter zu verbreiten.

Die 5 Stufen der Markenbekanntheit:

Die 5 Stufen der Markenbekanntheit:

Unbekannt: Unaware of a Brand
Hier beginnt der Großteil der Unternehmen. Ihre Marke ist der Zielgruppe nicht bekannt oder gar vertraut. Dementsprechend kann sich niemand in Ihrer Zielgruppen an Ihre Marke erinnern.


Markenbekanntheit aufbauen: Building Brand Awareness
Das ist der Teil der Übung, welcher die meiste Anstrenung, Planung und Ressourcen benötigt. Wie kann es durch entsprechende Kampagnen gelingen, die Bekanntheit innerhalb Ihrer Zielgruppe für die Lösungskompetenz Ihrer Marke zu platzieren.


Marken erkennen: Brand Recognition
Ihre Zielgruppe kennt und erkennt Ihre Marke, sobald sie sie sieht oder einen visuellen oder auditiven Hinweis darauf bekommt. Ein Beispiel hierfür ist die sofortige Wiedererkennung des Apple-Logos der Marke Apple.


Markenerinnerung – Brand Recall

Ihre Zielgruppe kann Ihre Marke aktiv unter anderen Marken nennen, wenn sie an eine bestimmte Problemstellung oder an einen Lösungsansatz denken oder es erfolgt eine Zuordnung, wenn ein bestimmter Begriff genannt wird. Also zum Beispiel "Handy" wird erinnert mit der Marke "Apple"


Ungestützte Markenbekanntheit: Top of Mind Awareness
Ihre Zielgruppe bringt Ihre Marke ungestützt, also ohne Nennung einer Anwendung oder einer Lösung direkt in Verbindung. Also zum Beispiel: Nenne mir einen Hersteller von Handys. Antwort: Handys der Marke Apple heißen iPhone.

Durchführung einer B2B Awareness Kampagne

Bei der Durchführung einer B2B Awareness Kampagne ist es entscheidend, die definierten Ziele innerhalb der gesetzten Budgets zu erreichen. Diese Ziele dienen als Leitfaden für die Planung, Umsetzung und Auswertung der Kampagne. Um die Ziele einer B2B Awareness Kampagne zu definieren, ist es hilfreich, folgende Fragen zu beantworten:

  • Welche spezifischen Aspekte der Marke oder der angebotenen Lösungen sollen in den Fokus gestellt werden?
  • Wer ist die Zielgruppe? Sind es bestehende Kunden, potenzielle Kunden oder eine bestimmte Nische innerhalb des B2B-Marktes?
  • Welche Ergebnisse sollen durch erzielt werden? Soll die Markenbekanntheit gesteigert werden, sollen mehr Leads generiert werden oder soll das Vertrauen der Zielgruppe aufgebaut werden?
  • Welche Kanäle und Medien sollen für die Kampagne genutzt werden? Sind es, LinkedIn oder andere Social Media Plattformen, Performance-Marketing, SEO-Marketing, Content-Marketing oder eine Kombination verschiedener Kanäle?
  • Welches Budget steht für die Kampagne zur Verfügung? Wie viel Geld kann in die verschiedenen Werbemaßnahmen investiert werden?
No items found.
Wir freuen uns auf deine Kontaktanfrage:

Welche Schritte durchläuft die Realisierung einer Awareness-Kampagne?

Sobald die Ziele festgelegt sind, kann man mit der Umsetzung der B2B Awareness Kampagne beginnen. Dies beinhaltet die Erstellung von ansprechenden Inhalten, die Auswahl der geeigneten Kanäle und Medien, die Entwicklung von überzeugenden Inhalten und Contents für die Zielgruppe, die Schaltung von Werbeanzeigen, die Interaktion mit der Zielgruppe und die regelmäßige Auswertung der Ergebnisse. Folgende Vorgehensweise hat sich in der Praxis bewährt:

1.) Ist-Situation analysieren - für welche Inhalte steht Ihrer Marke aktuell bei Kunden?

2.) Ziele und Zielgruppen kennen und beschreiben: Mit welchen Medien gibt es den größten Erfolg?

3.) Content erstellen und Content-Experience schaffen: welche Inhalte sollen erzählt und welche Themen behandelt werden.

4.) Die richtigen Kanäle und Methoden auswählen: Pull oder Push-Strategie. Performance Marketing oder organisch über SEO?

Auswertung und Optimierung

Nachdem die Kampagne läuft, ist es wichtig, die ersten Ergebnisse gewissenhaft zu analysieren und entsprechend zu optimieren. Werden die richtigen Zielgruppen erreicht? Gelingt eine Interaktion mit der Zielgruppe? Wie hoch ist die aktuelle Reichweite in der Zielgruppe? Man sollte die Leistung der verschiedenen Kanäle und Medien überprüfen, die Resonanz der Zielgruppe bewerten und die Conversion Rates und die Engagements permanent analysieren. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden die laufenden Maßnahmen angepasst und beständig verbessert, um die gewünschten Ziele noch besser und effizienter zu erreichen.

Rufen Sie uns an oder buchen Sie direkt einen 20 Minuten Termin zur Erstberatung bei einem Marketing-Experten: Termin buchen!

weitere Leistungen:
B2B Performance Marketing Agentur
B2B Performance Marketing Agentur: Mehr Leads durch gezielte Maßnahmen
Besonderheiten im B2B Marketing
Das sind die Herausforderungen im B2B Marketing 🔍
B2B Agentur Stuttgart
B2B Agentur Stuttgart: Die B2B Spezialisten seit über 20 Jahren