Markenbildung und Markenanmeldung für Investitionsgüter: Potenziale heben und vom Wettbewerb differenzieren.

Machen Sie Ihr Produkt zur Marke. Es lohnt sich.

Welche Vorteile bringt eine B2B-Marke?  

Marken spielen im B2C-Bereich schon seit langem eine zunehmend größere Rolle. Sie vermitteln Inhalte und Werte, die der Käufer direkt mit den Produkten des Unternehmens in Verbindung bringt und die jeweilige Marke ist damit auf eine sehr subtile Weise mit dem Unternehmen verknüpft. Neue technische Produkte, Messtechnik-Lösungen, Software-Lösungen oder IT-Produkte lassen sich leichter vermarkten, weil die Marke im Hintergrund bereits passende Vorstellungen vermittelt und für Aufmerksamkeit sorgt. Die Markenbildung für Investitionsgüter hingegen ist ein noch relativ unbekanntes Marketinginstrument, weil die Bildung einer Marke im B2B-Sektor eine komplexe Aufgabe ist, doch mit der Entwicklung eines zukunftsfähigen Konzepts entsteht ein Werbeinstrument mit Mehrwert.

Welche Betriebe und Produkte sind markentauglich?

Eine Marke steht meist für mehr als ein Produkt. Sie verspricht Entwicklung, Fortschritt und damit Innovationen. Die Markenbildung für Investitionsgüter bringt einen Mehrwert, den ein Unternehmen langfristig nutzen kann, weil schwer beschreibbare Eigenschaften durch den Markennamen transportiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob 20 oder 2.000 Menschen für ein Unternehmen arbeiten, das zur Marke im B2B-Sektor werden will. Im Maschinenbau, der Messtechnik und in anderen klassischen B2B-Branchen gibt es viele mittelständische Unternehmen, die bereits in der zweiten oder dritten Generation in Familienhand sind. Innovative Ideen bringen das Unternehmen immer wieder nach vorn und der große Erfahrungsschatz im kleinen Team lässt kreative Problemlösungen zu. Diese Vorteile sind Eigenschaften, die nur schwer innerhalb einer Produktwerbung zu vermitteln sind. Welche Vorteile bringt eine B2B-Marke für Ihr Unternehmen - wir beraten Sie gerne!

Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage: info@saupe-communication.de

Markenbildung für Investitionsgüter: Wofür steht Ihr Produkt?

Durch die Markenbildung für Investitionsgüter, Software-Lösungen oder IT-Produkte kann der Interessent Attribute wie hohe Qualität, Innovation und Serviceleistung mit dem Unternehmen verbinden und sich so auf dem Markt orientieren. Der Name des Unternehmens kann zu einer Marke werden, die mit Kompetenz und bestimmten Leistungen verbunden wird. Käufer von Markenprodukten sind loyal, sie wandern seltener zur Konkurrenz ab und vertrauen auch bei neuen Produkten auf die Werte der Marke. So entsteht eine zusätzliche Kundenbindung, die langfristige Marketingplanungen und -aktionen zulässt.

Wie funktioniert die Markenbildung für Investitionsgüter?

Die wichtigste Grundlage der Markenbildung für Investitionsgüter liefern die Kunden. Wie sehen sie das Unternehmen, welche Eigenschaften verbinden sie damit und wie sehen sie es im Vergleich zu konkurrierenden Firmen? Im nächsten Schritt auf dem Weg zur Marke stellen Profis die drei W-Fragen: Wer sind wir, was bieten wir und wie sind wir?

Markenbildung, Markenentwicklung und Markenregistrierung für Investitionsgüter

Im Rahmen der Markenbildung für Investitionsgüter, Software-Lösungen oder IT-Produkte werden alle Mitarbeiter des Unternehmens nach ihrer Meinung befragt und die Ergebnisse dieser Befragung dienen als Grundlage für ein Konzept zur Markenbildung. Im nächsten Schritt wird der Markt beleuchtet, um sich mit der eigenen Marke anders zu positionieren können als die Konkurrenz. Traditionelle Werte, die eigene Erfahrung und erfolgreich umgesetzte, innovative Ideen oder Spezialgebiete des Unternehmens bilden dann die emotionalen Werte, die mit einer Marke vermittelt werden sollen.
Rufen Sie uns gerne an: +49 7351 18970

Markenbildung Investitionsgüter

Markenentwicklung

Definition der Waren- und Dienstleistungsklassen

Prüfung auf rechtliche Schutzfähigkeit

Anmeldung zur Marke

Veröffentlichung der Marke

Widerspruchsfrist gegen die Marke

icon

Pfeil

Partner, Technologien & Awards

german web awards 2025
Google Analytics
hubspot
Google Ads
Sistrix
leadinfo
Testimonials

Real stories, happy clients

4,5 von 5 Sternen
Über 150 Kunden vertrauen auf Saupe

“Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat,  selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute  Ergebnisse erzielt.” mehr

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH
4,9 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!” mehr

Christian Ludwig
CEO & Co Founder Steinlach Personalberatung  GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Gerade in der heutigen Zeit ist Flexibilität äußerst wichtig und da ist Saupe Communication unschlagbar” mehr

Guido Kübler
CEO gkteso GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Die Zusammenarbeit mit Saupe Communication war ausgezeichnet. Die Zuverlässigkeit und das Engagement des Teams haben uns das Gefühl gegeben, einen sehr erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.” mehr

Constanze Hetzel
Leiterin Marketing intellior AG
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank eurer Arbeit leben wir eine Marke, hinter der wir stehen und auf die wir stolz sind. Sie ist klar positioniert, hebt sich ab und entfaltet eine starke Wirkung – intern wie extern.” mehr

Tanja Schneider
Executive Assistant CEO & CTO starmate solutions GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank Saupe erhalten wir regelmäßig qualifizierte Anfragen als  Inbound-Leads. Die Zusammenarbeit läuft seit mehreren Jahren zu unserer  vollsten Zufriedenheit.” mehr

Dennis Ortmann
CEO Hrmony GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet. Eure kreative, offene und positive Herangehensweise haben uns überzeugt.” mehr

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth Simple System GmbH
4,8 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“In der B2B Kommunikation überzeugte Saupe Communication  durch eine hohe Expertise in Sachen Corporate Design und digitales  Online Marketing.”

Stefan Winners
Unternehmer, Investor und ehm. Vorstandsmitglied Hubert Burda
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.