Das beinhaltet ein Style-Guide
Ein Style Guide beinhaltet in der Regel Richtlinien und Regeln für die Verwendung von Schriftarten, Farben, Bildstil und Tonalität, um eine konsistente und erkennbare visuelle Identität einer Marke oder eines Unternehmens sicherzustellen. Ein Style-Guide enthält Regeln und Anweisungen für die Verwendung von Logos und anderen grafischen Elementen, sowie für die Schreibweise von Namen und Begriffen enthalten. Ein Style-Guide kann Empfehlungen für die Tonalität und Sprache enthalten, die in Kommunikationsmaterialien verwendet werden sollen, sowie für die Verwendung von sozialen Medien und anderen digitalen Plattformen. Ein Style-Guide dient dazu, die visuelle Identität einer Marke konsistent und erkennbar zu halten und sicherzustellen, dass alle Materialien, die von einem Unternehmen erstellt werden, ein einheitliches Erscheinungsbild haben.

Agentur für Corporate Design: Style-Guide und B2B-Marketing
B2B Marketing bezieht sich auf die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen von einem Unternehmen an ein anderes Unternehmen. Es unterscheidet sich von B2C-Marketing (Business-to-Consumer), bei dem die Vermarktung direkt an Konsumenten erfolgt. Die in B2B unterschiedliche Art von Vermarktung prägt in der Regel ebenfalls den Unternehmensauftritt den Style-Guide der von B2B-Unternehmen verwendet wird. In der Regel werden B2B-Produkte und Dienstleistungen viel stärker vom Nutzen für ein betreffendes Unternehmen beurteilt. Dabei ist der visuelle Auftritt, der Style und das Corporate Design der Kommunikationsmittel sehr entscheidend vor allem wenn es um die Differenzierung vom Wettbewerb, den Aufbau von Vertrauen und die Emotionalisierung von Produkten geht.