B2B Marketingagentur

Ihr Partner für Marketing im Mittelstand

Marketing Kampagnen für den Mittelstand

B2B Marketing ist unsere Kernkompetenz, seit über 30 Jahren arbeiten wir für B2B Kunden aus dem Mittelstand.

340 +
Projekte
214 +
Happy Kunden
20 +
Jahre Erfahrung
Marketing Agentur Mittelstand

Unsere Partner & Technologien

B2B Marketing Kampagnen für:
  • Medizintechnik und Pharma
  • Dienstleistungen
    Software Lösungen und SaaS
35
2
5

Was unsere Kunden richtig überzeugt hat, sagen die dir besser selbst.

80+
zufriedene Kunden.
Zu den Stories
Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
simple system GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet."mehr erfahren

Constanze Hetzel
intellior AG

"Dank der 35-jährigen Erfahrung von Saupe konnten wir die Kampagnen so optimieren, dass wir pro Lead nur noch 30 bis 100 € zahlten. Ein erheblicher Fortschritt, da wir zuvor 500 €" mehr erfahren

Christian Ludwig
Steinlach Personalberatung GmbH

"Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!" mehr erfahren

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
Simple System GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet." mehr erfahren

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH

"Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat, selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute Ergebnise erzielt." mehr erfahren

So geht erfolgreiches Marketing im Mittelstand

B2B Marketing ist unsere Kernkompetenz, seit über 30 Jahren arbeiten wir für B2B Kunden aus dem Mittelstand.

Seit über 30 Jahren für den Mittelstand

Wenn wir etwas gut können, dann ist es Marketing für den Mittelstand. Unsere Branchenexpertise zeichnet uns aus, wir kennen Ihre Märkte und Zielgruppen.

Kunden und Referenzen

Lerne uns bei einem Erstgespräch besser kennen

Wir kennen die Herausforderungen im B2B Marketing. Gerne beraten wir dich in einem ersten Gespräch unverbindlich. In einem kurzen Erstgespräch klären wir erste Fragen und stimmen alle weiteren Schritten mit dir ab:
30–min Erstgespräch
Lernen Sie uns besser kennen

pfeil

pfeil

pfeil

pfeil

pfeil

pfeil

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.

Saupe Communication: Ihre B2B Agentur in Stuttgart für mehr Erfolg im Mittelstand

Wir unterstützen Unternehmen im Mittelstand mit professionellem Marketing

Als Marketing Agentur für den Mittelstand übernehmen wir bei Saupe Communication ein breites Portfolio an Aufgaben für unsere Kunden. Im Zentrum steht der Marketing-Erfolg, den wir als zentrales Ziel unserer Marketingarbeit verstehen. Daran wollen wir gemessen werden. Denn nur wenn die kreative Arbeit der Agentur, unserer Designer und Programmierer, den Erfolg in den Märkten unserer Kunden erzielt, haben wir unsere Aufgabe erfüllt. Dabei arbeiten wir als Marketing Agentur für den Mittelstand mit einem hohen Maß an Branchenkompetenz in technischen Branchen, im Investitionsgütermarketing und im IT Umfeld.

Unser Leistungsportfolio als Marketing Agentur Mittelstand:

  • Marketing Konzeption
  • Umsetzung von Kampagnen B2B
  • Ermittlung der Zielgruppen
  • Beschaffung der Adressen von Entscheidern
  • Aktive Ansprache der Zielgruppe
  • Integrierte Kampagnen zur Marketing-Kommunikation

Wenn Sie einen Partner suche, mit dem Sie neue Wege gehen wollen, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter: +49 7351 1897-0

No items found.
Praktische Lösungen für mittelständische Unternehmen
Wir freuen uns auf deine Kontaktanfrage:

Vier klassische Hürden – und wie der Sprung darüber mit Marketing im Mittelstand erfolgreich gelingen kann


Marketing-Kampagnen sind im Mittelstand wichtig – das wissen auch die Entscheider. Und doch wird das Thema allzu oft sträflich vernachlässigt. Warum ist das so? Es fehlt an

  • Zeit
  • Ressourcen
  • Personal
  • Strategien

Marketing im Mittelstand ist genauso wichtig, wie in großen Unternehmen und folgt im Grunde denselben Regeln. Allerdings gibt es vier klassische Hürden für Marketing-Lösungen im Mittelstand. Lesen Sie hier, wie Sie diese Hürden problemlos nehmen können.

Hürde 1: Die Marke steht – jetzt geht's nur noch ums Tagesgeschäft

Natürlich sind Umsatz und Verkaufszahlen für Unternehmen im Mittelstand wichtig. Aber das sind kurzfristige Ziele, die durch ihre tägliche Präsenz zu schnell in den Vordergrund geraten. Mittelständische Unternehmen neigen dazu, sich auf einer einmal gesetzten Marke auszuruhen und die Pflege der Marke dabei immer weiter aufzuschieben. „Um die Marke kümmern wir uns bei Gelegenheit wieder!“ Im Klartext: Keine Zeit – die Marke bleibt, wie sie ist.

Trainingsziel: Marketing-Kommunikation wird zur Chefsache. Damit Marketing-Kommunikation im Mittelstand funktioniert, sollte es einen Vorstandsposten bzw. einen Marketingleiter allein für dieses Thema geben. Sobald Marketing und Vertrieb in einer Position vereint werden, drängt sich der Vertrieb als schnelllebiger und umsatzgetriebener Bereich in den Vordergrund. Marketing-Erfolge sind im Mittelstand eher langfristig zu sehen. Marketing-Kommunikation ist strategisch und braucht zeitlichen Freiraum.

Hürde 2: Der Vertrieb bestimmt, was im Marketing passiert

Vertrieb und Marketing werden oft in einem Atemzug genannt und personell und räumlich zusammengefasst. Und was aus dieser Abteilung kommt, wird gemacht – nämlich zuallererst Umsatz. Aber Marketing bei mittelständischen Unternehmen ist viel mehr: Kunden, die immer wieder gerne kaufen sind vor allem diejenigen, die sich emotional an die Marke gebunden fühlen.

Trainingsziel: Mehr Macht dem Marketing. Gerade bei mittelständischen Unternehmen sollte dieses Thema konsequent in alle Prozesse mit eingebunden werden. Nicht nur „for your information“. Sondern gestaltend, handelnd und aktiv. Wer in der Marketingkommunikation das Sagen hat, muss auch gehört werden. Und die Entscheidungsbefugnis haben, die Dinge umzusetzen. Wenn die Themen richtig behandelt werden, bleibt der Erol nicht aus. Die Marke bzw. das Unternehmen wird in seinen Zielgruppen deutlich bekannter und damit in aller Regel deutlich "wertvoller".

Marketing im Mittelstand bedeutet Marketingkommunikation mit besonderen Anforderungen: 56 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung werden vom Mittelstand erbracht.

In Deutschland machen kleine und mittelgroße Firmen sowie Familienunternehmen den sogenannten deutschen Mittelstand aus. Über die Hälfte, also 56 Prozent der Wirtschaftsleistung in Deutschland werden in sog. mittelständischen Unternehmen erzielt, 60 Prozent aller Arbeitsplätze sind im Mittelstand angesiedelt. Das Marketing jedoch hat im Mittelstand seine ganz eigenen Spielregeln. Mittelständler verfügen in der Regel über weniger Werbebudget und haben größere Herausforderungen.

Marketing-Agentur mit der Spezialisierung auf den Mittelstand

Saupe Communication arbeitet als Marketing-Agentur für den Mittelstand in technischen Branchen, in der Medizintechnik, im Bereich Software, IT, Maschinenbau und weitere Branchen. Wie Sie mit entsprechendem Marketing und guten Ideen in Ihrer Branche noch erfolgreicher werden, besprechen wir am besten persönlich.
Rufen Sie an unter:  +49 7351 – 1897-0

Hürde 3: Versuchen wir's mal...

Klar, Versuch macht klug. Noch klüger aber ist es, die Kräfte der Mitarbeiter sinnvoll einzusetzen und nicht alles auszuprobieren, was da so des Weges kommt. Macht eine Firmen-Seite auf Facebook wirklich Sinn? Gibt es tatsächlich genug tolle Bilder für Instagram? Und wen interessieren diese Bilder eigentlich? Besser ist es, die Ziele genau zu definieren. Und dann zu prüfen, wie sie sich effizient erreichen lassen. Unklare Hauruck-Aktionen schaden Mitarbeitern und Marke mehr, als sie nützen.

Trainingsziel: Vom Ergebnis her denken. Aktionen und Kampagnen in der mittelständischen Industrie brauchen klare Ziele. Geht es zuallererst um Kundenakquise? Oder die Bekanntheit eines neuen Produktes? Soll das Image des Unternehmens mit neuen Werten verknüpft und neu positioniert werden? Das Ziel bestimmt, welcher Weg dorthin der beste ist. Apps, YouTube oder Facebook können die richtige Wahl sein – wenn eine ehrliche Analyse das ergeben hat, die Zielgruppen passen und sich diese Medien in die Gesamtstrategie einbinden lassen.

Hürde 4: Digitalisierung gehen wir dann bei Gelegenheit auch mal an...

Das klingt ganz vernünftig. Aber die Digitalisierung wartet nicht. Hier geht es Schlag auf Schlag. Die Welt ist schon längst online zu Hause. Und es geht nicht mehr ums Dabeisein, sondern um die richtigen Tools und Kanäle für heute. Und morgen schon wieder um andere. Marketing bei mittelständischen Unternehmen muss diesem Trend nicht vorauseilen. Aber hinterherhinken geht gar nicht.

Trainingsziel: Dranbleiben. Unbedingt. Täglich. Wer jetzt bei der Digitalisierung seiner Kommunikationswege und Lösungen im Mittelstand nicht aufpasst, verpasst den Anschluss. Wer zu schnell alles umsetzt, was gerade aufpoppt, braucht viel Geld für Hard- und Software, für Mitarbeiterschulungen und Datensicherheit. Deshalb gewinnt auch hier, wer eine Strategie verfolgt. Welche Trends gibt es in der Branche? Was erwarten die Kunden im Mittelstand? Mit welcher Technologie lassen sich Kosten minimieren? Wovon profitieren die Kunden wirklich? Und wie kann die Digitalisierung an Bestehendes anknüpfen? Dranbleiben bedeutet, sich auszukennen. Denn nur so lassen sich die Dinge auswählen, die für das eigene Unternehmen wirklich sinnvoll und wichtig sind.

weitere Leistungen:
B2B Marketingagentur
B2B Marketingagentur für Marketing, Design & Performance
B2B Marketing Erfolg
Wir sind Ihr Partner für erfolgreiches B2B-Marketing
B2B Search Advertising
B2B Search Advertising sorgt für die nötige Sichtbarkeit