Marketing Strategien Start-Ups

So füllen Sie Ihre Sales Pipeline

340 +
Projekte
214 +
Happy Kunden
20 +
Jahre Erfahrung
Marketing für Startups

Unsere Partner & Technologien

B2B Marketing Kampagnen für:
  • Medizintechnik und Pharma
  • Dienstleistungen
    Software Lösungen und SaaS
35
2
5

Was unsere Kunden richtig überzeugt hat, sagen die dir besser selbst.

80+
zufriedene Kunden.
Zu den Stories
Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
simple system GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet."mehr erfahren

Constanze Hetzel
intellior AG

"Dank der 35-jährigen Erfahrung von Saupe konnten wir die Kampagnen so optimieren, dass wir pro Lead nur noch 30 bis 100 € zahlten. Ein erheblicher Fortschritt, da wir zuvor 500 €" mehr erfahren

Christian Ludwig
Steinlach Personalberatung GmbH

"Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!" mehr erfahren

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth
Simple System GmbH

"Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet." mehr erfahren

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH

"Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat, selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute Ergebnise erzielt." mehr erfahren

Kunden und Referenzen

Lerne uns bei einem Erstgespräch besser kennen

Wir kennen die Herausforderungen im B2B Marketing. Gerne beraten wir dich in einem ersten Gespräch unverbindlich. In einem kurzen Erstgespräch klären wir erste Fragen und stimmen alle weiteren Schritten mit dir ab:
30–min Erstgespräch
Lernen Sie uns besser kennen

Welches Marketing für Start-ups?

pfeil

Vor allem im B2B-Bereich sollte Marketing für Startups darauf abzielen, ausreichend Leads, also potenzielle Neukunden, zu generieren. Dabei sollte die Marketingstrategie sowohl den Online- als auch den Offline-Bereich abdecken und den Interessenten mit tiefgehenden Informationen über das Produkt versorgen.

Gibt es ein besonderes Marketing für Start-ups?

pfeil

Gerade zu Beginn sollten sich Startups auf eher wenige Kampagnen und Marketingmaßnahmen konzentrieren. Gerade im Investitionsgüterbereich lassen sich so fokussiert neue Leads generieren, um potenzielle Kunden zu gewinnen und den Markennamen am Markt zu etablieren.

Wie können Start-ups mit Marketing neue Leads generieren?

pfeil

Im Investitionsgüterbereich ist es für Startups ratsam, ihren Buyer Personas tiefgehende Fachinformationen zu bieten, die einen professionellen Einblick in das Produkt bieten. So kann durch Expertise Interesse in einen echten Kaufwunsch umgewandelt werden.

Welches Marketing für Start-ups?

pfeil

Vor allem im B2B-Bereich sollte Marketing für Startups darauf abzielen, ausreichend Leads, also potenzielle Neukunden, zu generieren. Dabei sollte die Marketingstrategie sowohl den Online- als auch den Offline-Bereich abdecken und den Interessenten mit tiefgehenden Informationen über das Produkt versorgen.

Gibt es ein besonderes Marketing für Start-ups?

pfeil

Gerade zu Beginn sollten sich Startups auf eher wenige Kampagnen und Marketingmaßnahmen konzentrieren. Gerade im Investitionsgüterbereich lassen sich so fokussiert neue Leads generieren, um potenzielle Kunden zu gewinnen und den Markennamen am Markt zu etablieren.

Wie können Start-ups mit Marketing neue Leads generieren?

pfeil

Im Investitionsgüterbereich ist es für Startups ratsam, ihren Buyer Personas tiefgehende Fachinformationen zu bieten, die einen professionellen Einblick in das Produkt bieten. So kann durch Expertise Interesse in einen echten Kaufwunsch umgewandelt werden.

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.

Marketing Strategien für Ihr Start-Up: so füllen Sie mit uns Ihre Sales-Pipeline und gewinnen regelmäßig neue Kunden.

Marketing Strategien für Start-Ups

So entwickeln Sie die perfekte Marketing-Strategie für Ihr Startup

Das bieten wir Ihnen als Start-up Unternehmen:

  • Planung, Erstellung und Durchführung von Kampagnen zur Neukundengewinnung
  • Auf Wunsch alle Maßnahmen aus einer Hand: Webdesign, Text, Programmierung, Auswertung, Optimierung
  • Aussagefähige Auswertungen über Google Analytics und Google Data Studio
  • 50% Förderung durch den Staat im go-Digital Programm

Das bedeutet für Sie als Start-up Unternehmen:

  • Mehr Leads zur Neukundengewinnung
  • Regelmäßig mehr Anfragen
  • Kundengewinnung mit System
  • höhere Planbarkeit der Marketing-Ausgaben
  • mehr Reichweite in Ihrer Zielgruppe
  • Aufbau solider Kundenbasis
  • Sicherheit in Budget- und Zeitplanung
  • Marketing- und Leadgenerierung

Die perfekte Geschäftsidee für das Startup ist gefunden, der Businessplan ausformuliert, der erste Kapitalgeber akquiriert, die Gesellschaft gegründet: Nun kann es so richtig losgehen mit dem frischgebackenen Unternehmen. Doch nach der euphorischen Seed-Phase folgt eine neue Herausforderung für das Startup, denn nun muss das Produkt durch überzeugendes Marketing auf dem Markt etabliert werden, um die ersten Kunden zu gewinnen.

Es braucht also eine Strategie, die mit einem durchdachten Marketing-Mix der Welt vom neuen Stern am Wettbewerbshimmel berichtet. Gerade zu Beginn sollte der Fokus nur auf einige wenige Maßnahmen gelegt werden, damit Kosten und Aufwand kontrollierbar bleiben.

Im Folgenden haben wir Ihnen die fünf wichtigsten Werkzeuge zusammengestellt, aus denen sich ein erfolgreiches Marketing für Startups zusammensetzt.

No items found.
Leads und mehr für junge Unternehmen.
Wir freuen uns auf deine Kontaktanfrage:

1. Die Vorbereitung: Zielgruppen- und Marktanalyse

Ganz am Anfang einer Marketing-Strategie sollte natürlich die Frage gestellt werden: „Wen wollen wir eigentlich mit unserem Produkt ansprechen?“ Auch wenn diese Frage im Businessplan schon behandelt worden ist, sollte nun die Analyse der Zielgruppen und Mitbewerber vertieft werden. Denn ohne die exakte Definition der Umstände würde das Marketing den Kanonen gleichen, die auf Spatzen schießen.

2. Adrett verpackt: Corporate Identity

Die Corporate Identity repräsentiert die Produkte und Unternehmensphilosophie des Startups. Sie fungiert quasi als Bekleidung des jungen Unternehmens und sollte dementsprechend in allen Bereichen des Marketings kongruent und perfekt aufeinander abgestimmt sein, die das Startup nach außen hin vertreten: Webseite, Logo, Drucksachen, aber auch der Claim und Tone of Voice.

3. „Uns gibt’s jetzt auch“: Öffentlichkeitsarbeit

Wer unbekannt ist, muss sich bekannt machen und das funktioniert am besten im direkten Kontakt mit potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern. Messen, Veranstaltungen, Seminare oder der berüchtigte Elevator Pitch, das Startup sollte mit seinem Marketing immer dort persönlich vertreten sein, wo Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenkommen, denn jeder Kontakt kann irgendwann einmal nützlich werden.

4. Spread the News: Offline-Werbung

Eine derartige Öffentlichkeitsarbeit bietet Startups natürlich auch die Gelegenheit, Werbung zu machen oder Produktproben unter die Zielgruppe zu bringen, vielleicht in Form von kleinen Give Aways oder Sparangeboten. Weitere klassische Formate der Offline-Werbung im Marketing sind beispielsweise Kooperationen mit Zeitungen und Magazinen oder eine Plakatkampagne.

5. Werbung 2.0: Online-Marketing

Gerade für ein innovatives Startup ist ein professioneller Internetauftritt wie eine virtuelle Visitenkarte und unerlässlich für das Marketing: Eine informative, SEO-optimierte Webseite und gut gepflegte Social-Media-Auftritte geben Interessenten die Möglichkeit, sich eingehend über das Startup zu informieren, Newsletter und Direct Mailings verteilen die Botschaft des neuen Produkts in den Weiten des Internets.

Zuviel Arbeit für den Anfang? Wir von Saupe Communication unterstützen Sie und Ihr Startup bei der Erstellung Ihrer persönlichen Marketing-Strategie und der Auswahl der richtigen Werkzeuge in Ihrem individuellen Marketing-Mix! Wir uns auf Ihre Anfrage direkt unter: info@saupe-communication.de


Wir beraten Sie gerne zum Thema Marketing für Start-Ups und freuen uns auf Ihre Anfrage!
Jetzt Marketing für Startups starten: +49 7351-1897-10

weitere Leistungen:
Start-Ups mit Power Marketing erfolgreicher
Mehr Erfolg für Start-ups mit Power Marketing Lösungen
Leadgenerierung für Startups
Bis zu 13% Mehr Leads für Startups: Leadgenerierung für Startups
Als Startup erfolgreich kommunizieren
Zielgruppe erreichen: Als Startup erfolgreich kommunizieren