Content Marketing für technische Produkte im B2B Bereich

Content Marketing für technische Produkte folgt dem TOFU-Prinzip

Spannende Inhalte begeistern Ihre Kunden und schaffen hohen Mehrwert.

„Top of Funnel“ (TOFU) die Zielgruppe zu erreichen, ist das Marketing Ziel in technischen Branchen

Veränderte Kaufentscheidungsprozesse haben vor allem im B2B-Bereich die Herangehensweise im Content Marketing für technische Produkte verändert. Es geht nicht mehr in erster Linie darum, über die Vorteile und Anwendungen der Produkte zu informieren. Interessenten sind meist schon bestens über die Details aufgeklärt und kennen sämtliche Produktdaten und Leistungsmerkmale. Unternehmen setzen deshalb möglichst früh im Entscheidungsprozess an und punkten beim Content Marketing für technische Produkte mit Wissensinhalten, statt mit Produktmerkmalen. Content Marketing für technische Produkte folgt deshalb dem sogenannten TOFU-Prinzip und setzt ganz oben im Verkaufs-Trichter (Funnel) an.

Jetzt Projekt zum Thema Content-Marketing anfragen und Zoom-Termin buchen: Stuttgart unter 0711 722 562-24 oder Biberach unter 0 73 51 1897-0

Sichtbar werden – so früh wie möglich

Content Marketing für technische Produkte verfolgt vor allem das Ziel, die Lösungskompetenz des Unternehmens über Fachwissen zu demonstrieren. Denn nachdem der Einstieg in die Kundenkommunikation mit systematischen Content Marketing für technische Produkte erreicht ist, findet eine Konversion vom Wissensführer hin zum Dialogpartner für fachliche Fragen statt. So kann der Interessent mit gezieltem Content Marketing für technische Produkte durch den gesamten Entscheidungsprozess bis hin zum Kauf begleitet werden.

Das Umfeld zählt im Content Marketing für technische Produkte

Content Marketing für technische Produkte rückt Daten über Maschinen und Anlagen aus dem Fokus und richtet den Blick auf die ganze Story. Nicht die Merkmale der Produkte und deren Daten sowie Preise zählen, sondern die Zusammenhänge, in denen die Produkte zum Einsatz kommen. Auch im Bereich der technischen Produkte treffen letztlich Menschen die Kaufentscheidungen – und die lassen sich eher durch fesselnde Geschichten anziehen, als durch blanke Fact-Sheets.

Jetzt das Thema Content-Marketing anfragen und Zoom-Termin buchen: 0711 722 562-24 oder unter 0 73 51 1897-0

Crossmedial denken – strategisch handeln

Beim Stichwort Content sollte man nicht ausschließlich an das Internet denken. Denn Content Marketing für technische Produkte funktioniert am besten, wenn die gesamte Kommunikationsstrategie crossmedial zum Einsatz kommt. Neben der eigenen Webseite, Blogs, Apps, Social Media und Portalen gehören dazu nach wie vor gedruckte Fachbücher, Fachmagazine, Broschüren und Infoflyer. Auch Vorträge, Symposien und andere Fachevents eignen sich, um Content Marketing für technische Produkte mit Leben zu füllen. Dennoch steht fest, dass nach aktuellen Studien großer Player wie Google oder Amazon zwischen 70 und 89 Prozent der Käufer im B2B Bereich das Internet für die Beschaffung nutzen. In der Google-Studie „The Changing Face of B2B Marketing“ heißt es: „Es ist kein Geheimnis, dass die B2B Klientel online ist. Wir wissen, dass 89 Prozent der B2B Einkäufer das Internet für die Beschaffung nutzen. Oberflächlich betrachtet hat sich dabei im Vergleich zu 2012 nichts geändert. Wenn wir tiefer gehen, sehen wir, dass sich der Prozentsatz der Menschen, die digital arbeiten, nicht geändert hat. Was allerdings hinter den Kulissen passiert, ist nicht mehr dasselbe.“

Mehr Informationen zum Content-Marketing direkt anfragen unter: 0711 722 562-24 oder 0 73 51 1897-0

Denkweise an neue Tatsachen anpassen

Content Marketing für technische Produkte hat dann Erfolg, wenn die Inhalte und die Art und Weise der Ansprache zur Zielgruppe passen und diese erreichen. Eine neue Erkenntnis aus der Google-Studie ist, dass es einen tief greifenden demografischen Wandel im Segment der B2B Entscheider gegeben hat. Waren 2012 noch 27 Prozent der Einkäufer mit Entscheidungsbefugnis zwischen 18 und 34 Jahren alt, sind es heute bereits 46 Prozent. Das Content Marketing für technische Produkte trifft damit auf eine Zielgruppe, die nie eine Welt ohne Internet, E-Mails und Online gekannt hat. Welche Mythen die Google-Studie darüber hinaus noch entlarvt hat, finden Sie hier.

Als kompetenter Partner für B2B Kommunikation mit langjähriger Branchenerfahrung im technischen Bereich unterstützen wir Sie gerne beim Content Marketing für technische Produkte. Wir bieten Ihnen das gesamte Portfolio crossmedialer Kommunikation. Lernen Sie uns kennen und informieren Sie sich! Sie erreichen uns unter der Rufnummer 07351 – 18 97 10 oder schreiben einfach eine Mail an info@saupe-communication.de

Content-Marketing Leistungen

Ermittlung relevanter Contents für Ihre Zielgruppe

Analyse der besten Content-Geber für diese Inhalte derzeit

Erstellung eines Content-Plans

Durchführung von Content-Aufbau

Erstellung von Ergebnis- und Zielseiten

Durchführung von Content-Kampagnen als Paid-Ads und für die organische Suche

icon

Pfeil

Partner, Technologien & Awards

german web awards 2025
Google Analytics
hubspot
Google Ads
Sistrix
leadinfo
Testimonials

Real stories, happy clients

4,5 von 5 Sternen
Über 150 Kunden vertrauen auf Saupe

“Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat,  selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute  Ergebnisse erzielt.” mehr

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH
4,9 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!” mehr

Christian Ludwig
CEO & Co Founder Steinlach Personalberatung  GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Gerade in der heutigen Zeit ist Flexibilität äußerst wichtig und da ist Saupe Communication unschlagbar” mehr

Guido Kübler
CEO gkteso GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Die Zusammenarbeit mit Saupe Communication war ausgezeichnet. Die Zuverlässigkeit und das Engagement des Teams haben uns das Gefühl gegeben, einen sehr erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.” mehr

Constanze Hetzel
Leiterin Marketing intellior AG
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank eurer Arbeit leben wir eine Marke, hinter der wir stehen und auf die wir stolz sind. Sie ist klar positioniert, hebt sich ab und entfaltet eine starke Wirkung – intern wie extern.” mehr

Tanja Schneider
Executive Assistant CEO & CTO starmate solutions GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank Saupe erhalten wir regelmäßig qualifizierte Anfragen als  Inbound-Leads. Die Zusammenarbeit läuft seit mehreren Jahren zu unserer  vollsten Zufriedenheit.” mehr

Dennis Ortmann
CEO Hrmony GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet. Eure kreative, offene und positive Herangehensweise haben uns überzeugt.” mehr

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth Simple System GmbH
4,8 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“In der B2B Kommunikation überzeugte Saupe Communication  durch eine hohe Expertise in Sachen Corporate Design und digitales  Online Marketing.”

Stefan Winners
Unternehmer, Investor und ehm. Vorstandsmitglied Hubert Burda
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.