Digitales Marketing setzt im B2B Bereich auf Emotionen und überzeugende Inhalte.

Die Digitalisierung im Marketing bietet enorme Chancen in der B2B Kommunikation.

Digitales Marketing: Wir sagen Ihnen, warum Sie anspruchsvolle Entscheider mit Kommunikation begeistern sollten

Fakten, Fakten, Fakten – im B2B Bereich wird noch viel zu oft an einer rein rationalen Ansprache der Kunden festgehalten. In der B2C Kommunikation werden dagegen die Endverbraucher gezielt und erfolgreich mit emotionalen Kampagnen erreicht. Digitales Marketing in der Industrie muss umdenken, denn auch hier sind Menschen die Entscheider – und die lieben Emotionen. Weg mit gestelztem Fachjargon – her mit Umgangssprache, Humor und Gefühl!

Am liebsten sprechen wir direkt mit Ihnen über digitales Marketing – rufen Sie doch einfach an unter 07351 – 18 97 10. Gerade keine Zeit? Dann kurze Mail an info@saupe-communication.de Wir freuen uns schon auf Sie!

Seriös und vor allem langweilig?

Digitales Marketing auf der B2B Schiene argumentiert fleißig mit Fachwissen und fundierten Quellennachweisen, trockenen Tatsachen und Sachinformationen. Das ist zwar korrekt und seriös, aber auch sehr zugeknöpft und frei von Humor. Vor allem klassische B2B Bereiche im Maschinenbau oder der Automobilbranche nutzen digitales Marketing informierend und nicht emotional. Die Denkweise dahinter ist klar: Auf der anderen Seite sitzen Mitarbeiter großer Unternehmen, die sich an Zahlen und Daten orientieren müssen, um einen guten Job zu machen. Ein gutes Gefühl oder gar Begeisterung bleiben dabei allerdings auf der Strecke.

Digitales Marketing haucht der Kundenreise Emotion ein

Viele B2B Unternehmen haben für Entwicklung, Produktion oder den Logistik-Bereich digitale Infrastrukturen entwickelt, die gut funktionieren und den gewünschten Erfolg bringen. Doch ausgerechnet Marketing und Vertrieb hinken hinterher und sind in althergebrachten Strukturen gefangen. Dabei ist digitales Marketing ein ideales Instrument, um die zielgruppengerechte Kommunikation für die gesamte „Customer Journey“ umzusetzen – auch mithilfe emotionaler Ansprache. B2B Kommunikation muss vor allem eines: sich mehr zutrauen und aus der grauen Fakten-Ecke heraustreten.

Monatelange Auswahlverfahren werden bereits in der Suchmaschine entschieden

Entscheider im B2B Bereich sind bei der Suche nach neuen Angeboten oder Dienstleistungen oft monatelang vor allem im Internet unterwegs. Zeitintensive Recherchen, vielschichtige Abstimmungsprozesse und aufwendige Vergabe-Verfahren stehen vor der endgültigen Entscheidung. Unternehmen, die hier nicht über digitales Marketing punkten können und die Aufmerksamkeit der potenziellen Interessenten auf sich ziehen, werden gar nicht wahrgenommen. Studien belegen, dass die Entscheider im B2B Bereich durch die Suchmaschinen bereits ein klares Bild vor Augen haben, bevor sie den ersten Anbieter für ein Angebot kontaktieren. Sollen die eigenen Produkte oder Dienstleistungen also über die generische Suche gefunden werden, muss digitales Marketing dafür sorgen, dass das Unternehmen gesehen wird und einen emotionalen Erinnerungswert hat.

Bauchgefühl ist Trumpf

Auf den ersten Blick scheint es paradox: je vielschichtiger die Entscheidung, umso wichtiger ist das Bauchgefühl. Wenn im B2B Bereich über eine Investition oder den Kauf eines Produktes entschieden wird, sind immer auch Gefühle im Spiel. Marketingverantwortliche sollten das für die gesamte Kundenreise im Blick behalten und digitales Marketing nutzen, um auch emotionale Botschaften zu vermitteln und zu verankern. Denn gerade dort, wo mehrere Personen an einer Entscheidung arbeiten, ist es wichtig, Gründe zu liefern, um ein Produkt höher zu bewerten, als das andere.

Jetzt mehr Informationen einholen und Anfrage für Erstberatung über Zoom-Termin buchen bei Saupe Communication: 0 73 51 1897-0

Vertrauen erleichtert die Entscheidung

Digitales Marketing sollte bei jedem Kontakt mit dem Kunden dazu beitragen, Vertrauen in die Marke und das Unternehmen aufzubauen. Denn auch im B2B Geschäft ist die Sympathie das Zünglein an der Waage, wenn eine Kaufentscheidung ansteht. Kunden möchten sich gut aufgehoben und verstanden wissen – vor allem, wenn es um hochpreisige Investitionen oder weitreichende Entscheidungen geht. Dabei zählt nicht nur faktenbasierte Qualität, sondern punkten alle Facetten einer positiven Zusammenarbeit.

Der Vertrieb ist nicht allgegenwärtig – digitales Marketing schon

B2B Unternehmen haben meist einen unerschütterlichen Glauben an die Präsenz des Vertriebs. Doch bis Interessent und Vertrieb aufeinandertreffen, hat digitales Marketing im Idealfall schon viel geleistet. Vor allem der Unternehmenswebseite kommt dabei eine große Bedeutung für digitales Marketing zu. Anders, als im B2C Sektor werden Unternehmensseiten im B2B Segment regelmäßig im Entscheidungsprozess herangezogen, von Managern und Controllern ebenso, wie von den Entscheidern selbst. Und jeder einzelne von ihnen kann über digitales Marketing im Laufe der „Evaluation Journey“ emotional angesprochen und im Idealfall begeistert werden.


Machen Sie die Touchpoints emotionaler und rücken Sie sich in das Blickfeld potenzieller Kunden. Rufen Sie gleich an und sprechen Sie persönlich mit uns unter der Nummer 07351 – 18 97 10 oder schicken Sie einfach eine Mail an info@saupe-communication.de

Digitalisierung im Marketing

Digitales Marketing ist nachvollziehbar

wirtschaftliche Alternative

Effektive Ergänzung

skalierbare Prozesse

gesicherte Vorgehensweisen

transparent nachvollziehbar

icon

Pfeil

Partner, Technologien & Awards

german web awards 2025
Google Analytics
hubspot
Google Ads
Sistrix
leadinfo
Testimonials

Real stories, happy clients

4,5 von 5 Sternen
Über 150 Kunden vertrauen auf Saupe

“Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat,  selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute  Ergebnisse erzielt.” mehr

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH
4,9 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!” mehr

Christian Ludwig
CEO & Co Founder Steinlach Personalberatung  GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Gerade in der heutigen Zeit ist Flexibilität äußerst wichtig und da ist Saupe Communication unschlagbar” mehr

Guido Kübler
CEO gkteso GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Die Zusammenarbeit mit Saupe Communication war ausgezeichnet. Die Zuverlässigkeit und das Engagement des Teams haben uns das Gefühl gegeben, einen sehr erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.” mehr

Constanze Hetzel
Leiterin Marketing intellior AG
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank eurer Arbeit leben wir eine Marke, hinter der wir stehen und auf die wir stolz sind. Sie ist klar positioniert, hebt sich ab und entfaltet eine starke Wirkung – intern wie extern.” mehr

Tanja Schneider
Executive Assistant CEO & CTO starmate solutions GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank Saupe erhalten wir regelmäßig qualifizierte Anfragen als  Inbound-Leads. Die Zusammenarbeit läuft seit mehreren Jahren zu unserer  vollsten Zufriedenheit.” mehr

Dennis Ortmann
CEO Hrmony GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet. Eure kreative, offene und positive Herangehensweise haben uns überzeugt.” mehr

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth Simple System GmbH
4,8 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“In der B2B Kommunikation überzeugte Saupe Communication  durch eine hohe Expertise in Sachen Corporate Design und digitales  Online Marketing.”

Stefan Winners
Unternehmer, Investor und ehm. Vorstandsmitglied Hubert Burda
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.