TYPO3 Neos-Flow auf der T3CON

Typo3 Neos Flow ist ein in PHP basiertes open Source Webframework zur technischen Realisierung von Webseiten und Inhalten.

Neos Flow – das echte What you see ist What you get. Das sind die wichtigsten Neuerungen

Auch in diesem Jahr wurde in Berlin wieder die T3CON abgehalten, die Hauptkonferenz rund um das Thema TYPO3. Da durfte diesmal natürlich auch TYPO3 Neos nicht fehlen. Dabei ging es aber nicht nur darum, welche Neuerungen die Entwickler in Neos eingebaut haben, sondern auch darum, ob und wie Neos wohl auf dem Markt bestehen kann. Robert Lemke, der Projektleiter von TYPO3 Neos, erklärte auf der Konferenz, welche Hürden mit dem neuen System bereits genommen werden mussten. Noch fasst die Welt Neos als zu kompliziert auf und auch der Funktionsumfang scheint für viele noch nicht ausreichend. Doch wurden viele Funktionen, die man bei TYPO3 CMS noch manuell nachinstallieren musste, bei TYPO3 Neos bereits im Core integriert und sind damit schon in der Basisinstallation enthalten. Doch wird dies dem CMS den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ermöglichen?

Jetzt Infos über Typo3 und Typo3-Neos-Flow anfordern oder Zoom-Termin buchen: info@saupe-communication.de

Nodes und Content-Dimension

Grundlegend basiert TYPO3 Neos auf sogenannten Nodes, ein Konzept, welches schon bei der Planung einer Webseite beachtet werden sollte. Denn die Nodes ersetzen die klassischen Seiten und Inhalte von TYPO3 CMS. Auch in puncto Mehrsprachigkeit, die von vielen Usern schon lange sehnlich erwartet wurde, haben die Entwickler nun in TYPO3 Neos 1.2 gehandelt und ein entsprechendes Feature eingebaut. Auch die Übersetzungslogik des CMS basiert auf dem Konzept der Content-Dimensions. Bislang gab es in TYPO3 CMS noch eine „Standardsprache“. Doch damit hat es in TYPO3 Neos ab Version 1.2 ein Ende. Dadurch kann der User deutlich flexibler agieren.

Was wird die Zukunft bringen?

Fakt ist: Den Entwicklern von TYPO3 Neos steht noch sehr viel Programmierarbeit bevor. Stetig wird der Neos-Core mit Hochdruck weiterentwickelt und schon ab Version 1.3 soll es deutliche Verbesserungen an der Systemstabilität und am Einstieg geben, indem beispielsweise die Installationsroutine vereinfacht wird und die Dokumentation ebenfalls noch einmal optimiert wird.

Noch ist nicht bekannt, wann das nächste große Release 2.0 kommen wird. Doch schon heute, so verrät Lemke, ist gewiss, dass eine REST-API integriert werden soll, durch die das Backend von TYPO3 Neos vollständig übersetzbar ist. Vor allem den Redakteuren kommt dies überaus zu Gute. Daneben gibt es aber auch noch weitere Verbesserungen, wie etwa eine Rechteverwaltung für Benutzer.

TYPO3 Neos als Enterprise-CMS?

Immer wieder gab es auf der T3CON Diskussionen darüber, wie wahrscheinlich es wohl sein wird, dass sich TYPO3 als solches und insbesondere natürlich auch TYPO3 Neos einen Namen im Bereich des Enterprise-CMS machen und sich etablieren kann. Doch bis dahin, so der Geschäftsführer der +Pluswerk GmbH Patrick Lobacher, sei es noch ein langer und steiniger Weg. Durchaus könne es TYPO3 Neos wohl aber mit kommerziellen Enterprise-CMS aufnehmen. Immerhin existieren schon heute mehr als 50 Referenzprojekte, die auf TYPO3 Neos basieren, obwohl es sich hierbei doch noch um ein recht junges CMS handelt.

Informationen über TYPO3 anfordern oder Zoom-Termin buchen bei Saupe Communication: Termin buchen

Typo3 Neos-Flow

plattformunabhängig

Programmiersprachen PHP, SQL, JavaScript

Kategorie: CMS

Typ: Open Source

icon

Pfeil

Partner, Technologien & Awards

german web awards 2025
Google Analytics
hubspot
Google Ads
Sistrix
leadinfo
Testimonials

Real stories, happy clients

4,5 von 5 Sternen
Über 150 Kunden vertrauen auf Saupe

“Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat,  selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute  Ergebnisse erzielt.” mehr

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH
4,9 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!” mehr

Christian Ludwig
CEO & Co Founder Steinlach Personalberatung  GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Gerade in der heutigen Zeit ist Flexibilität äußerst wichtig und da ist Saupe Communication unschlagbar” mehr

Guido Kübler
CEO gkteso GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Die Zusammenarbeit mit Saupe Communication war ausgezeichnet. Die Zuverlässigkeit und das Engagement des Teams haben uns das Gefühl gegeben, einen sehr erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.” mehr

Constanze Hetzel
Leiterin Marketing intellior AG
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank eurer Arbeit leben wir eine Marke, hinter der wir stehen und auf die wir stolz sind. Sie ist klar positioniert, hebt sich ab und entfaltet eine starke Wirkung – intern wie extern.” mehr

Tanja Schneider
Executive Assistant CEO & CTO starmate solutions GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank Saupe erhalten wir regelmäßig qualifizierte Anfragen als  Inbound-Leads. Die Zusammenarbeit läuft seit mehreren Jahren zu unserer  vollsten Zufriedenheit.” mehr

Dennis Ortmann
CEO Hrmony GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet. Eure kreative, offene und positive Herangehensweise haben uns überzeugt.” mehr

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth Simple System GmbH
4,8 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“In der B2B Kommunikation überzeugte Saupe Communication  durch eine hohe Expertise in Sachen Corporate Design und digitales  Online Marketing.”

Stefan Winners
Unternehmer, Investor und ehm. Vorstandsmitglied Hubert Burda
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.