Das digitale Kundenerlebnis oder was ein Content-Management-System heute leisten muss

CMS-Systeme verändern sich und werden besser und intelligenter.

Die Auswahl der richtigen CMS-Lösung für Ihr Unternehmen kann vieles einfacher machen.

Die Tage, in denen das Content-Management-System (CMS) lediglich Online-Inhalte auf Webseiten verwaltete, sind gezählt. Heute müssen CMS-Lösung weitaus mehr leisten. Die aktuellen Trends fasst das Beratungsunternehmen Forrester Research in der Analyse „Digital Experience Delivery Platforms“ zusammen. Das Fazit: CMS sind Ecksteine eines Ecosystems, mit dessen Hilfe digitale Erlebnisse für den Kunden geschaffen werden.

Für die Analyse betrachtete Forrester 13 Plattformen, die dem Fazit gerecht werden, ganz gleich, ob im Web oder mobil. Darunter befanden sich zum Beispiel die Plattformen von Adobe, OpenText, IBM oder Intershop. Da Forrester der Meinung ist, dass CMS, E-Commerce und Customer Relationship Management immer mehr zusammenwachsen, wurden auch Lösungen aus diesen Bereichen betrachtet.

Klassische CMS-Lösungen wie Typo3 verlieren zunehmend an Bedeutung. Neue CMS-Lösungen wir WebFlow oder Strapi Open Source CMS bieten modernere Technologien. Sogenannte Headless Systeme stellen ganz ausgezeichnete Lösungen dar, wenn es um extrem schnelle Ladezeiten und eine optimale Customer Experience geht.

Jetzt Beratung zu CMS Lösungen anfragen und Zoom-Termin buchen bei Saupe Communication Stuttgart unter: 0711 722 562-24 oder Biberach: 0 73 51 1897-0

Entwickeln, anpassen, verbreiten, analysieren: Content-Management-Systeme für Unternehmen

Der Top-Performer aus Sicht des Beratungsunternehmens ist Adobe mit seiner Marketing Cloud. Die Begründung: Die Plattform verfügt über zahlreiche Funktionen, um jenes digitale Kundenerlebnis zu ermöglichen. Adobe Marketing Cloud vereint CMS mit Digital Asset Management, Targeting und Social Media. Hinzu kommen Analyse- und Optimierungsfunktionen sowie das Kampagnenmanagement,- Funktionen die ein modernes Content-Management-System mitbringen sollte.

Im Zentrum der Marketing Cloud steht der Adobe Experience Manager (AEM), der inzwischen in der sechsten Version vorliegt. Dahinter verbirgt sich das Content Management System CQ des Schweizer Software-Entwicklers Day, den Adobe übernommen hatte. Die Amerikaner haben zudem weitere Funktionen integriert wie zum Beispiel ein Touch-Interface für die einfache Entwicklung von mobilen Webseiten. Die neuen Dashboards bieten nicht nur ein umfassendes Monitoring der gesamten Online-Präsenz, sie zeigen Marketingverantwortlich auch, wie Webinhalte vom Kunden angenommen werden. Die entsprechenden SEO-Empfehlungen liefert das System gleich mit. Doch aufgepasst: Eine SEO-optimierte Seite entsteht nicht einfach nur dadurch, dass diese Funktion im CMS angelegt ist. Wenn diese nicht richtig oder „falsch“ verwendet wird, geht der Schuss nach hinten los

Beratung zur für Sie passenden CMS Lösung jetzt anfragen bei Saupe Communication: info@saupe-communication.de

Dieses Monitoring wird durch die Integration von Adobe Analytics unterstützt. Damit analysiert das Marketing den Traffic und trackt das Nutzerverhalten. Für mehrsprachige Projekte hält die Lösung ein automatisiertes Übersetzung-Tool bereit. Darüber hinaus stattet Adobe die Marketing Cloud mit neuen Features rund um die Integration von Video und sozialen Netzwerken aus. Sie dienen auch dazu, Workflows zwischen Grafik, IT und Marketing zu beschleunigen, um Inhalte schneller bereitstellen zu können. Content-Management-Systeme der Zukunft müssen mit einer Vielzahl von Contentgebern umgehen können. Vor allem beim Freigabeprozess von Webseiten, beim Roll-Out ist das keine leichte Aufgabe.

Den Fokus auf mobile Web-Nutzung legen

Ein besonderes Augenmerkt legt Adobe auf eine vereinfachte Entwicklung mobiler Apps. Dazu integrierten die Amerikaner die PhoneGap-Enterprise-Lösung in den AEM. Über ein Drag&Drop-Interface können Marketingmitarbeiter ohne Programmierkenntnisse die Apps mit neuen Content ausstatten. Damit kommt Adobe dem Trend nach, das digitale Kundenerlebnis auf allen Kanälen konsistent und personalisiert anbieten zu können.

Die Adobe Marketing Cloud verdeutlich, worum es heutzutage im Content Management geht: automatisierte Prozesse reduzieren den Aufwand in der Content-Bereitstellung und -Verbreitung. Inhalte können in höherem Maße personalisiert und für die unterschiedlichsten Endgeräte angepasst werden – vom Wearable übers Smartphone bis hin zum Smart-TV. In letzter Konsequenz führt das zum anvisierten Ziel eines digitalen Kundenerlebnisses. Content-Management-Systeme wandeln sich beständig, werden intelligenter und leisten mehr: wir informieren Sie gerne!

Kostenfreie Erstberatung zu den für Sie passenden Content-Management-Systemen jetzt anfragen und Zoom-Termin buchen bei Saupe Communication: info@saupe-communication.de

CMS-Lösungen für Unternehmen

Typo3 verliert zunehmend gegenüber neueren Lösungen

WebFlow gewinnt

WordPress ist nach wir vor ein geliebter Klassiker

Headless Systeme bieten Vorteile

HubSpot CMS überzeugt noch nicht

icon

Pfeil

Partner, Technologien & Awards

german web awards 2025
Google Analytics
hubspot
Google Ads
Sistrix
leadinfo
Testimonials

Real stories, happy clients

4,5 von 5 Sternen
Über 150 Kunden vertrauen auf Saupe

“Ein Partner auf Augenhöhe: Eine Agentur die mitdenkt, und den Anspruch hat,  selbst Experte in dem Markt & Produkt zu werden und so super gute  Ergebnisse erzielt.” mehr

Deniz Caglayan
CFO Hrmony GmbH
4,9 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Ich möchte besonders eure proaktive Kommunikation und eure Fähigkeit hervorheben, auf Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren. Das macht den Unterschied aus!” mehr

Christian Ludwig
CEO & Co Founder Steinlach Personalberatung  GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Gerade in der heutigen Zeit ist Flexibilität äußerst wichtig und da ist Saupe Communication unschlagbar” mehr

Guido Kübler
CEO gkteso GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Die Zusammenarbeit mit Saupe Communication war ausgezeichnet. Die Zuverlässigkeit und das Engagement des Teams haben uns das Gefühl gegeben, einen sehr erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.” mehr

Constanze Hetzel
Leiterin Marketing intellior AG
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank eurer Arbeit leben wir eine Marke, hinter der wir stehen und auf die wir stolz sind. Sie ist klar positioniert, hebt sich ab und entfaltet eine starke Wirkung – intern wie extern.” mehr

Tanja Schneider
Executive Assistant CEO & CTO starmate solutions GmbH
5,0 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Dank Saupe erhalten wir regelmäßig qualifizierte Anfragen als  Inbound-Leads. Die Zusammenarbeit läuft seit mehreren Jahren zu unserer  vollsten Zufriedenheit.” mehr

Dennis Ortmann
CEO Hrmony GmbH
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“Wir haben uns für eure Agentur entschieden, weil ihr in der Branche einen exzellenten Ruf genießt und umfassendes Know-how im Bereich Markenentwicklung und Digitalisierung mit schwierig zu erklärenden Produkten bietet. Eure kreative, offene und positive Herangehensweise haben uns überzeugt.” mehr

Fabian von Kleinsorgen
Head of Growth Simple System GmbH
4,8 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

“In der B2B Kommunikation überzeugte Saupe Communication  durch eine hohe Expertise in Sachen Corporate Design und digitales  Online Marketing.”

Stefan Winners
Unternehmer, Investor und ehm. Vorstandsmitglied Hubert Burda
4,7 von 5 Sternen
verifizierte Bewertung

Performance, Marketing & Design Boost Your Brand

Wir verbinden kreative Ideen mit datengetriebenen Strategien, um deinen Erfolg auf das nächste Level zu bringen.